abc-Formel | 09 |
Ableitung der e-Funktion | Oberstufe |
Ableitung mit Sinus und Cosinus | Oberstufe |
Ableitung von Bruchtermen | Oberstufe |
Ableitung von Wurzeln | Oberstufe |
Absatzmaximum berechnen | Oberstufe |
Absolute Häufigkeit | 06 |
Abstand (Vektoren)
- Punkt zur Ebene
- Punkt zur Geraden
- paralleler Geraden | Oberstufe |
Antiproportionalität | 07 |
Addition von Vektoren | Oberstufe |
Addition von Wurzeln | 09 |
Additionsverfahren | 09 |
Alternativhypothese | Oberstufe |
Arithmetische Folgen | 10 |
Arithmetische Reihen | 10 |
Assoziativ - Kommutativ - Distributivgesetz Unterschied | 06 |
Asymptote berechnen (gebrochen rationale Funktionen) | 08 |
Ausklammern mit Variablen | 08 |
Ausmultiplizieren mit 3 Klammern | 08 |
Ausmultiplizieren mit Termen | 08 |
Baumdiagramm zu einem Glücksrad zeichnen | Oberstufe |
Bedingte Wahrscheinlichkeit | Oberstufe |
Bernoulli-Kette | Oberstufe |
Betriebsminimum berechnen | Oberstufe |
Betriebsoptimum berechnen | Oberstufe |
Binomische Formeln
- Aufgaben zu 1. Binomischer Formel
- Aufgaben zu 2. Binomischer Formel
- Aufgaben zu 3. Binomischer Formel
- mit Wurzeln | 08 |
Biquadratische Gleichung lösen
| Hochschule |
Brüche
- addieren
- addieren (Aufgaben)
- dividieren
- dividieren (Aufgaben)
- erweitern
- kürzen
- kürzen (Aufgaben Teil 1)
- kürzen (Aufgaben Teil 2)
- multiplizieren
- multiplizieren (Aufgaben)
- subtrahieren
- subtrahieren (Aufgaben)
| 05 |
Brüche als Dezimalzahl
- Aufgaben | 05 |
Bruchgleichungen lösen | 09 |
Bruchterme
- addieren
- kürzen | 08 |
Cosinus am rechtwinkligen Dreieck | 10 |
Definitheit einer Matrix | Hochschule |
Differentialgleichung lösen – Beispiel durch Trennung der Variablen | Hochschule |
Differenzenquotient am Beispiel von x^2
Differenzenquotient am Beispiel von 1/x mit der h-Methode | Oberstufe |
Distributivgesetz | 06 |
Distributiv - Assoziativ - Kommutativgesetz Unterschied | 06 |
Division von Wurzeln | 09 |
Dreieck - Flächeninhalt | 06 |
Dreieck - Liegt der Punkt im Dreieck? | Oberstufe |
Dreisatz
- bei Proportionalität
- bei Antiproportionalität
- doppelter Dreisatz | 06 |
E-Funktion Gleichung lösen (Teil 1)
E-Funktion Gleichung lösen (Teil 2)
| 09 |
E-Funktion ableiten
E-Funktion (e^2x+2e^x-3) Gleichung lösen
- ableiten (schwierige Aufgabe)
- Extremstelle bestimmen | Oberstufe |
Einheitskreis (Grundlagen) | 10 |
Einsetzungsverfahren mit 2 Variablen | 08 |
Erwartungswert Gewinnspiel | Oberstufe |
Euklid - Höhensatz | 08 |
Euklid - Kathetensatz | 08 |
Exponent
- als negative Hochzahl
- als rationale Hochzahl | 09 |
Exponentielles Wachstum
- Aufgaben | 09 |
Extremstellen - mehrdimensional
| Hochschule |
Extremstellen einer Kurvenschar, e-Funktion | Oberstufe |
Extremstellen mit Nebenbedingung | Hochschule |
Fakultät | 08 |
Flächeneinheiten | 05 |
Flächeninhalt
- eines Dreiecks
- eines Kreises | 06 |
Funktionen | 09 |
Funktionenschar
- Nullstellen bei Funktionenscharen
| Oberstufe |
Ganze Zahlen | 05 |
Gauß-Verfahren | Oberstufe |
Gemischte Brüche
- addieren
- dividieren
- multiplizieren
- subtrahieren
- umwandeln | 06 |
Geometrisch degressive Abschreibung
| Hochschule |
Gerade
Gerade senkrecht/orthogonal zur Ebene | 08
Oberstufe |
Geradengleichung mit 2 Punkten | 08 |
Gesamtkosten in einem Zeitintervall berechnen | Hochschule |
Gewinnmaximum berechnen | Oberstufe |
Gleichschenkliges Dreieck mit Vektoren | Oberstufe |
Gleichungen mit Brüchen und Variablen lösen | 08 |
Gleichsetzungsverfahren | 08 |
Gleichung einer Geraden durch einen Punkt, die senkrecht zu einer anderen Geraden verläuft
Gleichung einer Geraden durch einen Punkt, die parallel zu einer anderen Geraden verläuft | 8 |
Gleichungssystem lösen | 08 |
Grenzkosten berechnen
| Oberstufe |
Größter gemeinsamer Teiler (ggt)
- Aufgaben
- von großen Zahlen
| 06 |
Halbgerade | 08 |
Halbwertszeit | 10 |
Hauptminoren-Kriterium | Hochschule |
Hauptnenner finden | 06 |
Höhensatz des Euklid | 08 |
Hypothesentest (links)
Hypothesentest (rechts) | Oberstufe |
Indirekte Proportionalität | 8 |
Induktion | Hochschule |
Injektivität, injektiv | Oberstufe |
Integral zwischen zwei Funktionen | Oberstufe |
Kartenmaßstab
- Teil 1
- Teil 2 | 06 |
Kathetensatz des Euklid | 08 |
Kettenregel
- Teil 1
- Teil 2 | Oberstufe |
Klammern bei Differenzen und Summen | 05 |
Kleinste gemeinsame Vielfache (kgv)
- Aufgaben | 06 |
Kommazahlen runden | 05 |
Kommutativgesetz | 06 |
Kommutativ - Distributiv - Assoziativgesetz Unterschied | 06 |
Konsumentenrente berechnen | Hochschule |
Konvergenz von Folgen (Teil 1)
Konvergenz von Folgen (Teil 2) | Oberstufe |
Konvergenzradius berechnen | Oberstufe |
Koordinatensystem | 07 |
Kostenfunktion K(x) | Oberstufe |
Kreis
- Flächeninhalt
- Umfang (Durchmesser)
- Umfang (Radius) | 09 |
Kreuzprodukt | Oberstufe |
Kurvendiskussion e-Funktion (Teil 0), Einführung
Kurvendiskussion e-Funktion (Teil 1), Definitionsmenge
Kurvendiskussion e-Funktion (Teil 2), Nullstellen
Kurvendiskussion e-Funktion (Teil 3), Symmetrie
Kurvendiskussion e-Funktion (Teil 4), Grenzwerte
Kurvendiskussion e-Funktion (Teil 5), Ableitungen
Kurvendiskussion e-Funktion (Teil 6), Extremstellen
Kurvendiskussion e-Funktion (Teil 7), Monotonie
Kurvendiskussion e-Funktion (Teil 8), Wendestellen
Kurvendiskussion e-Funktion (Teil 9), Krümmung
Kurvendiskussion e-Funktion (Teil 10), Graph zeichnen
| Oberstufe
|
Kurvenschar
Nullstellen bei Kurvenscharen | Oberstufe |
Längeneinheiten | 05 |
LGS lösen (Lineares Gleichungssystem) | Oberstufe |
Lineare Gleichungen
- Aufgaben für Anfänger
- Aufgaben für Fortgeschrittene
- mit Klammern
- aufstellen (Textaufgabe) | 07 |
Lineare Gleichungen - Graph zeichnen | 07 |
Linearkombination
- Teil 1
- Teil 2 | Oberstufe |
Logarithmengesetze
- Aufgaben
- Aufgabe schwierig | 10 |
Logarithmusgleichung lösen | 09 |
Linksseitiger Hypothesentest
Linksseitiger Hypothesentest mit p=0,7 | Oberstufe |
Linearfaktorzerlegung | Oberstufe |
Lineare Gleichungen mit Lösungsmenge
- Aufgaben | 07 |
Lot konstruieren (mit Zirkel und Lineal) | 08 |
MacLaurin Reihe | Hochschule |
Marktpreis aus Angebot- und Nachfragefunktion berechnen (Gleichgewichtspreis) | Oberstufe |
Masseeinheiten | 05 |
Maßstab
- Teil 1
- Teil 2 | 06 |
Maximaler Definitionsbereich | Oberstufe |
Maximale Definitionmenge eines Wurzelterms | 08 |
Maximale Steigung berechnen | Oberstufe |
Mengen
- Schnittmenge
- Vereinigungsmenge | 06 |
Minimale Kostenfunktion mit Nebenbedingung | Hochschule |
Mittelsenkrechte konstruieren | 07 |
Multiplikation von Wurzeln | 09 |
Nachschüssige Verzinsung (Zinsen) | Oberstufe |
Natürliche Zahlen | 05 |
Nenner rationalisieren | 08 |
Nullhypothese | Oberstufe |
Nullstellen
- Aufgaben (lineare Gleichungen)
- Aufgaben (quadrat. Gleichungen) | 08 |
Orthogonale Vektoren | Oberstufe |
Parabel
- Parabelgleichung aufstellen
- Parabel durch 3 Punkte
- Schnittpunkt: Parabel - Gerade
- Parabeln verschieben
- Parabel zeichnen
- Parabel zeichnen mit Wertetabelle
| 09 |
Partialbruchzerlegung | Hochschule |
Partielle Ableitungen
- Teil 1
- Teil 2
- e-Funktion | Hochschule |
Partielle Integration für Einsteiger
Partielle Integration | Oberstufe |
Polynomdivision | Oberstufe |
Potenzgesetze | 09 |
Potenzieren für Anfänger | 08 |
Potenzen
- mit negativen Exponenten
- mit rationalen Exponenten | 08 |
pq-Formel | 09 |
Preis-Absatz-Funktion aus Grenzerlösfunktion berechnen | Oberstufe |
Preisuntergrenze berechnen (langfristig) | Oberstufe |
Primfaktorzerlegung
- Aufgaben | 05 |
Primzahlen | 05 |
Prisma (Volumen, Oberflächeninhalt, Mantelfläche) | 08 |
Produktregel
- Teil 1
- Teil 2 | Oberstufe |
Produktzeichen PI π | Oberstufe |
Produzentenrente berechnen | Hochschule |
Proportionalität | 07 |
Proportionalitätsfaktor | 07 |
Prozentrechnung - Einführung | 07 |
Prozentrechnung - Grundformel | 07 |
Prozentrechnung
- Aufgaben Anfänger | 07 |
Punktprobe auf einer Geraden | 07 |
Punkt-vor-Strich-Regel (mit Klammern)
Rechnen ohne Taschenrechner, Punkt-vor-Strich | 05 |
Pythagoras-Satz | 09 |
Quader (Berechnungen) | 05 |
Quadrat (Berechnungen) | 05 |
Quadratische Ergänzung | 09 |
Quadratische Gleichungen lösen
Quadratische Gleichungen lösen (ohne pq-Formel) | 09 |
Quotientenregel
- Teil 1
- Teil 2 | Oberstufe |
Rabatt | 07 |
Radizieren/Wurzelziehen
- Aufgaben | 09 |
Ratenzahlung | 07 |
Rationale Zahlen | 05 |
Rechteck (Berechnungen) | 05 |
rechtsseitiger Hypothesentest mit p=0,7 | Oberstufe |
Reelle Zahlen | 08 |
Relative Häufigkeit | 06 |
Römische Zahlen
- Teil 1
- Teil 2
- Teil 3 | 05 |
Römische Zahlen in Dezimalzahlen umrechnen | 05 |
Rotationskörper
- um x-Achse
- um y-Achse | Oberstufe |
Runden
- Große Zahlen
- Kommazahlen | 05 |
Satz des Pythagoras | 09 |
Scheitelpunkt einer Parabel
- Scheitelpunktform
- Scheitelpunkt berechnen
- Scheitelpunkt ablesen
| 10 |
Schlussrechnung | 06 |
Schnittgerade von 2 Ebenen (in Koordinatenform) | Oberstufe |
Schnittkreis von Kugel und Ebene | Oberstufe |
Schnittmenge | 05 |
Schriftliche Addition
- Aufgaben
- mehrzeilige Addition | 05 |
Schriftliche Division
- Aufgaben
- mit Kommazahlen | 05 |
Schriftliche Multiplikation
- Aufgaben
- mit Kommazahlen | 05 |
Schriftliche Multiplikation mit mehreren Stellen
- Aufgaben | 05 |
Schriftliche Subtraktion
- Aufgaben
- mehrzeilige Subtraktion
| 05 |
Seitenhalbierende konstruieren | 07 |
Signifikanzniveau | Oberstufe |
Simplex-Verfahren | Hochschule |
Sinus am rechtwinkligen Dreieck
- Aufgaben | 10 |
Skalarprodukt | Oberstufe |
Skonto | 07 |
Steckbriefaufgaben
- als Beispiel mit e-Funktion
| Oberstufe |
Strahlensätze
- Erklärung
- mit 3 Parallelen
- x-Form mit 3 Parallelen | 09 |
Strecke | 05 |
Substitution Integral
- Teil 1 (Bruch)
- Teil 2 (Wurzel)
- Teil 3 (e-Funktion) | Oberstufe |
Summenzeichen Sigma Σ | Oberstufe |
Surjektivität, surjektiv | Oberstufe |
Tangens am rechtwinkligen Dreieck | 10 |
Teilbarkeitsregeln | 05 |
Teilermenge bestimmen | 05 |
Teilweises Radizieren/Wurzelziehen | 07 |
Term - Was ist ein Term?
- Terme addieren
- Terme dividieren
- Terme multiplizieren
- Terme vereinfachen (Teil 1)
- Terme vereinfachen (Teil 2)
- Terme vereinfachen (Teil 3), Brüche
- Terme vereinfachen (Teil 4), Wurzeln
- Terme vereinfachen (Teil 5), Wurzeln | 07 |
Textaufgabe - Alter
| 08 |
Textaufgabe - Fahrrad
| 03 |
Totales Differential | Hochschule |
Totales Differential mit prozentualer Änderung | Hochschule |
Umkehrfunktion einer linearen Funktion
Umkehrfunktion einer quadratischen Funktion
Umkehrfunktion ableiten | 10 |
Ungleichungen lösen | 09 |
Vektoren
- addieren
- linear abhängig/unabhängig
- Linearkombination
- multiplizieren
- normieren (Einheitsvektor, Normalenvektor)
- subtrahieren
| Oberstufe |
Vektorprodukt | Oberstufe |
Verdopplungszeit berechnen | Oberstufe |
Vereinigungsmenge | 05 |
Vollständige Induktion (Summe)
Vollständige Induktion (Ungleichung) | Hochschule |
Volumen einer Pyramide (Vektoren) | Oberstufe |
Volumen eines Zylinders | 08 |
Volumeneinheiten | 06 |
Vorschüssige Verzinsung | Hochschule |
Wahrscheinlichkeitsrechnung
- 3 x würfeln, mind. eine 6 | Oberstufe |
Wendetangente | Oberstufe |
Wertetabelle bei Funktionen | 07 |
Winkel (rechter, spitzer, stumpfer) | 06 |
Winkel zwischen Vektoren | Oberstufe |
Winkelhalbierende im Dreieck mit Zirkel konstruieren | 07 |
Würfel (Berechnungen) | 05 |
Wurzelgleichungen lösen | 09 |
Wurzeln ableiten | Oberstufe |
Wurzeln - Addition | 07 |
Wurzeln aus Variablen
- Aufgaben | 08 |
Wurzeln - Division | 07 |
Wurzeln - Multiplikation | 07 |
Wurzeln - Subtraktion | 07 |
Wurzel ziehen / Radizieren
- Aufgaben
| 07 |
Wurzelrechnung - Begriffe | 07 |
Zylinder
- Volumen | 08 |
Wurzelrechnung - Begriffe | 07 |
Zylinder
- Volumen | 08 |
Zylinder
- Volumen | 08 |
Zylinder
- Volumen | 08 |
Zylinder
- Volumen | 08 |